Update: Digital Puppetry

Dank des Corona-Stipendiums des Landes NRW, konnnte ich mir die Adobe Creative Cloud zulegen und siehe da: es gibt ein nutzerfreundliches und performatives Tool zur Realtime-Animation – den Character Animator. Nachteil: 2D, Kostenpflichtig. Vorteil: riesiger Marionetten Store und unglaublich einfaches Handling in Sachen Rigging und Figurerstellung.

Es gibt zwei Spielmodi: Aufnahme und Streaming.

Im Streamingmodus ist es ein Leichtes, die Echtzeitanimation über einen Beamer oder aber auch via LAN auf einen zweiten Rechner auszugeben. So ließen sich die Puppen auch ins Resolume streamen, allerdings ohne Ton, da Resolume keine NDI Audiounterstützung bereitstellt. Hier müsste man das Audiosignal z.B. mit Virtualcable abgreifen und darüber verteilen. Streamt man allerdings in OBS, wird das Audiosignal mitgeschickt und problemlos in Youtube o.Ä. ausgegeben.
Im Aufnahmemodus, zeichnet man die Echtzeit-Animation im Animator selbst auf, inkl. Audiospur. Man könnte sogar eine vorher erstellte Audiospur einfügen, die automatisch mit den Lippen synchronisiert wird.

Insgesamt also eine geeignete Alternative zu Animata oder der Unreal-Engine. Auf jeden Fall in der Theaterpädagogik nutzbar. Man muss nur Geld in die Hand nehmen und ist voll von Adobe abhängig. Dafür kann man mit Photoshop, Illustrator oder dem integrierten Characterizer recht einfach seine eigenen Marionetten zeichnen und relativ leicht riggen. Ebenso Hintergründe und Steuerung der Puppen sind leicht zu erstellen.

Gesteuert werden die Puppen entweder über Tastatur oder einen Midicontroller. Mimik und Lippensynchronisation werden über die Webcam, oder über eine angeschlossene Kamera gesteuert. So zum Beispiel auch über Droidcam. Die App verbindet eine Handykamera über W-Lan mit dem Rechner. Auch jede Capturcard Lösung sollte funktionieren. Lippensynchronisation läuft alternativ auch über einen Audioinput – ebenfalls über Droidcam vom Handy, oder dem integrierten oder angeschlossenem Mikrofon am Rechner.

Die RüKids werden im Dezember eine Werkschau präsentieren. Mit meiner Assistentin Selina Koenen arbeite ich derzeit an einem Bühnenformat, welches Echtzeit-Animation integriert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s