Am Fenster

ein biografisches performatives Theaterprojekt

„Am Fenster“ ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste.

Wo ist Kunst und Kultur im öffentlichen Raum heute noch möglich, heute noch sichtbar?
Wir wollen neue Räume schaffen und neue Theaterkonzepte entwickeln, damit unsere Leidenschaft nicht stirbt.
Am Fenster“ ist ein Projekt, dass am 15. März diesen Jahres unter der Leitung von Rosalie Linneweber, unterstützt durch ihre Regieassistenz Selina-Naomi Koenen, angelaufen ist.
Es richtet sich an Erwachse ab 18 Jahren, die Lust haben sich künstlerisch auszudrücken. Der Kurs findet momentan online statt. Wir beschäftigen uns derzeit in kreativen Schreibprozessen, mit Themen, die die Teilnehmer*innen bewegen.
Loslassen, festhalten, umarmen – Abhängigkeit, Freiheit, Traumata – Tot, Leben, Hölle – sind nur einige der Themen die wir in einen Kontext zueinander bringen und bearbeiten.
Im weiteren Verlauf werden wir dieses Textmaterial nicht nur mit in den Körper übergehen lassen, sondern auch durch technische Elemente, wie digitalen Installationen und Videoperformances verarbeiten
In dieser Arbeit werden die Teilnehmer*innen eng mit Severin Roth zusammen arbeiten.
Ziel des Projektes ist es, in Leerständen die in den Innenstädten entstanden sind, im Schaufenster zu spielen. Der Sound wird durch Boxen nach außen übertragen und die Zuschauer können an der frischen Luft, mit Mindestabstand, wieder performatives Theater erleben.