rosalie linneweber

Foto: Andreas Jorns

Rosalie Linneweber, 1993 in Essen geboren und aufgewachsen, entdeckte ihre Liebe zum Theater in frühester Kindheit. Sie liebte es zu spielen. 2014 entschloss sie sich, diese Leidenschaft auch an andere zu vermitteln, um sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und begann die Ausbildung zur Theaterpädagogin, die sie 2019, BuT zertifiziert beendete. Neben der Ausbildung arbeitete Rosalie 5 Jahre an unterschiedlichen Schulen als Integrationshelferin. In dieser Zeit konnte sie wertvolle pädagogische Praxis erlangen.

Einen Ausdruck zu finden und Menschen zum Nachdenken anzuregen, war ihr immer ein Herzensanliegen. In ihrer Freizeit spielt, schreibt und tanzt sie leidenschaftlich, immer wieder fließen diese Elemente mit in ihre Arbeit und sind z.B. in kurzen Performances bei „Die Bühne“ zu sehen.

Sie ist Mitglied der Performancegruppe „Die Geister 1/0„.
Zudem spielt sie seit September 2021 beim Forumtheater Ruhr.

Sie leitet den Jugendimprokurs am Mittwoch (17-19 Jahre) und den Jugendkurs am Donnerstag (11-16 Jahre).

„Es ist wichtig, dass die Jugendlichen einen Raum haben, wo sie sie sein dürfen, wo sie richtig sind und mal nicht nur funktionieren müssen.“, sagt Linneweber.

Doch auch Erwachsene brauchen diesen Raum und so können sie sich am Dienstag im Improkurs austoben.

In dem Projekt hybrides Objekttheater arbeitet sie als Theaterpädagogin sehr eng mit Severin Roth und Selina-Naomi Koenen zusammen.

Seit März 2021 koordiniert sie das Projekt „Die Bühne“ in Essen.